Trockenbau | Heinz Malermeister

Beim klassischen Trockenbau werden normalerweise Gipskartonplatten verwendet. Deshalb sind zum Beispiel unterschiedliche Renovierungen, Sanierungen sowie Erneuerung von Decken- und Wandsystemen und Neu-Aufteilungen von großen Räumen kostengünstig und schnell erledigt. Generell wird Trockenbau bei den Stuck- und Putzarbeiten einsortiert.

Welche Arbeiten beinhaltet der Trockenbau noch?

Als Bauleistung zählt Heinz Malermeister unter anderem folgendes zur Sparte Trockenbau:

  • die Erstellung leichter Trennwände mithilfe von Holz-/Metallständern und Gips-Wandbauplatten
  • Unterkonstruktionen und Vorsatzschalen
  • Dämmungen und Dampfsperren sowie Doppelböden
  • abgehängte Decken und Unterdecken

In Kombination mit den genannten Bauleistungen erfolgen beispielsweise auch Arbeiten wie:

  • Tragekonstruktionen in Bädern, die die sanitären Einrichtungen aufnehmen
  • Fenster und Türen sowie Zargen und Oberlichter
  • Zu-/Abluftleitungen und Leuchten

Des Weiteren ist Heinz Malermeister auch für die Konstruktion zuständig, die ein Objekt schützen kann. Dazu gehören zum Beispiel Schallschutz und Brandschutz, Feuchte- sowie Wärmeschutz. Diese Schutzmaßnahmen werden von uns durch eine spezielle Trockenbau-Verkleidung ermöglicht.

Eine Leichtbauweise als Weiterentwicklung des Holzbaus

Obwohl Trockenbau ein Handwerkszweig ist, bei dem sich schnell Erfolge zeigen, sind Laien doch durch den Zeit- und Arbeitsaufwand eher belastet. Hier greift unser Team als Profi im Trockenbau ein. Als professioneller Maler- und Tapezierbetrieb verfügen wir über ausgezeichnet geschulte Mitarbeiter, die Ihre Wünsche und Ansprüche auch kurzfristig umsetzen können. Dank unserer langjährigen Erfahrung und großer Auswahl an Gerätschaften, wird Ihr Trockenbauprojekt erfolgreich umgesetzt.

Wir als erfahrene Trockenbauer schrecken auch vor komplizierten Konstruktionen wie zum Beispiel Dachschrägen nicht zurück. Auf einfache Art können Räume, die bisher ungenutzt waren, wieder aktiv in den Wohnbereich miteinbezogen werden.

Schnell und sauber – Material für Trockenbauprojekte

Trockenbau punktet im Bereich Innenausbau auch deshalb, da der Aufwand an Material relativ gering ausfällt. Zudem müssen keinerlei Bindemittel verwendet und keine Ziegelsteine vermauert werden. Trockenbaumaterial beschränkt sich meistens auf die Schienen aus Metall, die als Ständerwerk an Boden und Zimmerdecke befestigt werden. Die Metallschienen sind in unterschiedlichen Versionen (beispielsweise U-Schiene, L-Schiene) einsetzbar. Dies ist die Basis für Gipsfaser- und/oder Gipskartonplatten, die erst angeschraubt und danach verspachtelt werden. Da dieser Prozess oft mit Zeitaufwand verbunden ist, übernimmt unser Maler- und Tapezierbetrieb den gesamten Prozess für Sie. Wir erzeugen eine glatte Fläche, die lediglich noch gestrichen oder tapeziert wird.